Blog
In unserem ersten Teil haben wir über Symptome, Ursachen und Folgen einer gestörten Darmflora bei unseren Tieren Hund und Katze gesprochen und im 2. Teil befassen wir uns mit einer strategischen
mehr ...
Auch bei unseren Hunden und Katzen ist der Darm und seine Besiedelung mit Mikroorganismen (Mikrobiom) mit ca. 80 %, der wichtigste Koordinator des Immunsystems. Wenn unsere Tiere plötzlich von
mehr ...
Das Zeolith-Mineral Klinoptilolith und Bentonit (Montmorillonit) kurz und bündig erklärt!
Das Produkt Dr. Ziegler´s Zeolith besteht zu 100 % aus dem natürlichen Mineral Klinoptilolith
mehr ...
Die Medien überschlagen sich derzeit mit neuen Infos und stündlich werden wir über nichts anderes mehr informiert.
Die Frage beschäftigt wohl derzeit alle Haustierbesitzer. Ist das Corona Virus,
mehr ...
Der Jahreswechsel mit Silvester ist für sehr viele Hunde und Katzen durch den schwer ertragenden Lärm mit Feuerwerkskörpern und dem damit verbundenen psychischen Stress ein Alptraum.
Genau wie
mehr ...
Die Frage, ob unser Hund oder unsere Katze zu viel Magensäure bilden oder nicht, beschäftigt uns, wenn unsere Vierbeiner teils erhebliche Verdauungsstörungen haben:
• Völlegefühl entsteht bei
mehr ...
Nachdem jetzt in der Weihnachtszeit wieder verstärkt Augenmerk auf schöne Dekoration und Blumenschmuck gelegt wird, ist dies als Tierbesitzer doch
mehr ...
Letzte Wochen haben wir bereits in die ersten 4 Kapitel/Buchstaben des "KRATSSER-Prinzips" hinein geschaut. Sind Sie neugierig geworden?
Um das Wort "KRATSSER" vollständig zu machen, hier die
mehr ...
Wofür steht die Abkürzung "KRATSSER" ? Im heutigen Artikel möchten wir uns mit Ihnen die ersten 4 Buchstaben des Kratsser-Prinzips etwas genauer ansehen.
K wie Katzenkumpel
mehr ...
Sie zählt zu den beliebtesten Haustieren in Österreich und Deutschland, die Katze. Man schätzt Ihre Zahl auf landesweit 1,6 Mio. in österreichischen Haushalten (2017), in Deutschland sind es bereits
mehr ...