Blog
Viele Hundehalter entscheiden sich dafür, einen Hund aus dem Tierheim oder aus dem Ausland bei sich in der Familie aufzunehmen.
Jedoch sollte man sich im Klaren darüber sein, dass diese Hunde auch
mehr ...
Die richtige Ernährung für Ihren Hund
B.A.R.F. - die biologisch artgerechte Rohfütterung
Gesundheit und Lebensdauer eines Hundes hängt eng mit der Nahrung zusammen.
Die
mehr ...
Regelmäßig im Frühjahr machen sich frisch gebackene Welpenbesitzer voller Vorfreude auf die Suche nach einer geeigneten Hundeschule für ihren Schützling und auch viele andere freuen sich schon auf den
mehr ...
Die Frage, ob unser Hund oder unsere Katze zu viel Magensäure bilden oder nicht, beschäftigt uns, wenn unsere Vierbeiner teils erhebliche Verdauungsstörungen haben:
• Völlegefühl entsteht bei
mehr ...
Nachdem jetzt in der Weihnachtszeit wieder verstärkt Augenmerk auf schöne Dekoration und Blumenschmuck gelegt wird, ist dies als Tierbesitzer doch
mehr ...
Fast jeder Hundebesitzer der seinen Hund mit Trockenfutter füttert oder füttern möchte, steht irgendwann mal vor der Entscheidung extrudiertes oder kaltgepresstes Trockenfutter.
Wo liegt denn
mehr ...
Letzte Wochen haben wir bereits in die ersten 4 Kapitel/Buchstaben des "KRATSSER-Prinzips" hinein geschaut. Sind Sie neugierig geworden?
Um das Wort "KRATSSER" vollständig zu machen, hier die
mehr ...
Wofür steht die Abkürzung "KRATSSER" ? Im heutigen Artikel möchten wir uns mit Ihnen die ersten 4 Buchstaben des Kratsser-Prinzips etwas genauer ansehen.
K wie Katzenkumpel
mehr ...
Sie zählt zu den beliebtesten Haustieren in Österreich und Deutschland, die Katze. Man schätzt Ihre Zahl auf landesweit 1,6 Mio. in österreichischen Haushalten (2017), in Deutschland sind es bereits
mehr ...